top of page

Unsere Dienstleistungen

Wir bieten eine Reihe von Dienstleistungen an, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Unser breites Dienstleistungsspektrum ist darauf ausgelegt, all Ihre Anforderungen zu erfüllen.

Steuerungsanwendungen

Hydroelectric Power Plant (HPP) Automation Systems Scope

We use up-to-date technologies and products in the hydroelectric power plant solutions we produce. With the hardware and software we use, we design projects that will keep the plant's security at the highest level and meet all its needs.

Scope of Automation Systems in Hydroelectric Power Plants (HPP)

• Water level control
• Intake gate control
• Turbine monitoring and controls
• Exciter and governor controls
• Generator synchronization
• Control of HV, MV, and LV power distribution and control systems
• Monitoring of protection relays and energy analyzers
• Monitoring turbine temperatures
• Implementation of emergency shutdown scenarios for the plant
• Monitoring and controlling the plant through the SCADA system and mimic control panel
• Turbine oil level information
• Turbine cooling water valve open/close status
• Turbine governor oil level information
• Turbine governor oil pressure information
• Turbine cooling water valve open/close control
• Turbine inlet valve open/close status
• Bypass open/close limit switch status
• Excitation, synchronization fault information
• Speed information
• Turbine governor start/stop control
• Turbine governor setpoint increase/decrease control
• Excitation system operation and fault information
• Control output

Monitoring and Control of Internal Needs and Auxiliary Systems (110V DC, 24V DC, LV Systems)

• Internal needs and auxiliary operation and fault information
• Status and fault information of LV circuit breakers
• Information about the air compressor operation, general faults, start/stop

Synchronization Systems

With the synchronizer devices used in the synchronization system, frequency and voltage adjustments are made for turbines, ensuring that the units synchronize with each other or with the grid. The synchronization system can perform the synchronization process either automatically or manually upon request.

AdobeStock_179632805.jpeg
AdobeStock_65311510.jpeg

HES - Wasserkraftwerk Automatisierung

Wir verwenden aktuelle Technologien und Produkte in den von uns hergestellten Lösungen für Wasserkraftwerke. Mit der von uns verwendeten Hardware und Software entwerfen wir Projekte, die die Sicherheit des Kraftwerks auf höchstem Niveau gewährleisten und alle Anforderungen des Kraftwerks erfüllen.

Umfang der Automatisierungssysteme in Wasserkraftwerken (HES): • Steuerung des Wasserspiegels,
• Kontrolle der Intake-Torsteuerung,
• Überwachung und Steuerung der Turbinen,
• Exciter- und Governor-Kontrollen,
• Synchronisation der Generatoren,
• Steuerung der Hochspannungs-, Mittelspannungs- und Niederspannungsenergieverteilungs- und Steuerungssysteme,
• Überwachung von Schutzrelais und Energieanalysatoren,
• Kontrolle der Turbinentemperaturen,
• Umsetzung von Notabschaltszenarien für das Kraftwerk,
• Überwachung und Steuerung der Anlage über das SCADA-System und das Mimic-Panel,
• Ölstandinformationen der Turbine,
• Informationen über den Status des Turbinenkühlventils (offen/geschlossen),
• Informationen über den Ölstand des Turbinenreglers,
• Informationen über den Ölinnendruck des Turbinenreglers,
• Steuerung des Turbinenkühlventils (Öffnen/Schließen),
• Informationen über den Status des Turbineneinlassventils (offen/geschlossen),
• Informationen über den Bypass (offen/geschlossen) mit Limitschalter,
• Fehlerinformationen zum Anregungssystem, Synchronisation,
• Geschwindigkeit,
• Start/Stop-Steuerung des Turbinenreglers,
• Erhöhen/Verlängern des Setwerts des Turbinenreglers,
• Betriebs- und Fehlerinformationen des Anregungssystems,
• Ausgangssteuerung.

Überwachung und Steuerung von internen Bedürfnissen und Hilfssystemen (110V DC, 24V DC, Niederspannungssysteme): • Informationen über Arbeits- und Fehlerzustände der internen Bedürfnisse und Hilfssysteme,
• Status- und Fehlerinformationen der Niederspannungsschalter,
• Informationen vom Luftkompressor über Betrieb, allgemeine Fehler, Start/Stop-Status.

Synchronisierungssysteme
Im Synchronisierungssystem werden die Frequenz und Spannung der Turbinen mithilfe von Synchronisiergeräten angepasst, sodass die Einheiten entweder untereinander oder mit dem Netz synchron arbeiten. Das Synchronisierungssystem führt den Synchronisationsprozess auf Wunsch entweder automatisch oder manuell durch.

4o mini

PLC and SCADA System Design

  • Herstellung von MCC- und PLC-Schränken

  • Entwicklung von Automatisierungssoftware

  • Design, Herstellung, Test und Montage von PLC-, MCC-Panels

  • Automatisierungssysteme, Test, Montage und Inbetriebnahme

  • Überwachung von Systemen im Rahmen von Energiesystem-Scada-Anwendungen, einschließlich Trafo, Generator, UPS, Niederspannungsschaltanlage, Mittelspannungsverteilzellen und elektrischen Parametern wie Strom, Spannung, Leistung, Frequenz, Leistungsfaktor, Energie, Harmonische

  • Installation von Automatisierungssystemen zur Überwachung und Steuerung von Energieparametern in elektrischen Anlagen, in denen elektrische Energie erzeugt, übertragen, verteilt und verbraucht wird, und das Verteilungssystem unter Kontrolle gehalten und gemäß dem optimalen Szenario gesteuert wird

  • Installation von RTU-basierten Systemen, um weitläufig verteilte Energiesysteme unter einem einzigen SCADA-System zusammenzuführen

  • Verwendung von Standardkommunikationskabeln sowie je nach Geländeanforderungen auch Glasfaserkabeln und RF-Modems

  • In Generatoranlagen, die parallel zum Netz arbeiten, wird bei Netzunterbrechungen und Überlastungen innerhalb von etwa 150 ms die zusätzliche Last abgeschaltet

  • Installation von Synchronisierungssystemen für Dieselgeneratoren, die miteinander oder mit dem Netz parallel arbeiten, Automatisierung von Systemen mit Woodward-Produkten und Steuerung über PLC und SCADA-Systeme

  • Beratung und Ingenieurdienstleistungen im Bereich der Automatisierung

AdobeStock_18178581.jpeg
AdobeStock_146800971.jpeg

Zementwerk Automatisierung

Zementwerk Automatisierung

Die modernen Zementprozesse erreichen hohe Energieeffizienz und die aktuellen Standards, indem menschliche Eingriffe auf Null reduziert werden und die maximale Produktion erreicht wird. Dies ist nur durch die vollständige Automatisierung des Systems möglich.

Richtige Produktion: Maximale Effizienz, einfache Produktverfolgung, langfristig kostengünstige Arbeitskräfte und Prozesskontrolle können nur mit Technologie und ohne menschliche Eingriffe durchgeführt werden. Wie bei allen Prozessen erfordert auch die Zementfabrik die korrekte Analyse aller Arbeits- und Störungszustände im System sowie die richtige Bewertung und sofortige Eingriffe basierend auf diesen Ergebnissen. Dies ist nur durch ein Automatisierungssystem möglich.

Unsere Komplettlösungen:

  • Mittelspannungs-Schaltanlagen und Schalter (OG)

  • Niederspannungs-Verteilungsschaltanlagen (AG)

  • Kompensationspanels und harmonische Filter

  • MCC (Motor Control Center) Panels

  • Installation von PLC/RTU-Systemen und Ingenieurdienstleistungen

  • Installation von SCADA/DCS-Systemen und Ingenieurdienstleistungen

  • Bereitstellung und Kalibrierung von Feldinstrumenten

  • Elektrische Montage- und Inbetriebnahmearbeiten u. v. m.

Mit der Entwicklung von Informations-, Elektronik- und Elektrotechnologien hat sich auch die Automatisierung und die Produktverwendung im Elektriksektor rasch weiterentwickelt. In diesem technologischen Wettlauf bieten wir mit der Siemens-Partnerschaft führende Automatisierungslösungen an.

Außerdem bieten wir nach den Wünschen und Bedürfnissen unserer Kunden Komplettlösungen für Prozesse sowie lokale Lösungen an. Beispiele hierfür sind:

  • Rohmaterialvorbereitungsanlage (Zerkleinern und Lagern), (Quarry)

  • Vorhomogenisierungsanlage (Preblending)

  • Farin-Mahlwerk (Proportioning, Blending, Grinding)

  • Kohlenmahlwerk

  • Ofenanlage

  • Klinkerkühlung und Förderanlage (Preheater Tower)

  • Zementmahlwerk (Kiln, Clinker Cooler, Finish Grinding)

  • Verpackungsanlage (Bagging and Shipping)

  • Filter-Schockanlagen

  • Trommel-Trocknungsanlage

  • Mischanlage

  • Aschetrennungseinheit

  • Elektrofiltereinheit

  • Rauchgasautomatisierung

  • PLC-Panels

  • SCADA-Systeme

Darüber hinaus bieten wir auch für Maschinen, die in Zementwerken von großer Bedeutung sind, schlüsselfertige Lösungen an:

  • Dosierband

  • Bandwaagen

  • Waageeinheiten

  • Schlagplattenwaagen

  • Vollautomatische Rundverpackungsmaschinen

Gipswerk Automatisierung

Schlüsselfertige Automatisierungs- und Elektroniklösungen für Gipswerke sowie lokale Lösungen:

Neben der Bereitstellung von schlüsselfertigen Automatisierungs- und Elektroniklösungen für Gipswerke bieten wir auch die folgenden lokalen Lösungen an:

  • Mobile Brechanlage

  • Werkbrech- und Siebanlage

  • Kalzinierungsanlage

  • Mahlanlage und Trennungsanlage

  • Lagerungseinheit

  • Trockene Mischanlage

  • Perlit-Expansionsanlage

  • Fein-Kalsit-Zufuhranlage

  • Löschkalk-Zufuhranlage

  • Grob-Kalsit-Mahl- und Zufuhranlage

  • Grob-Linien automatische chemische Dosieranlage

  • Fein-Linien automatische chemische Dosieranlage

  • Druckluftanlage

Beitrag der von uns installierten Systeme für unsere Kunden:

  • Prozesskontinuität und daraus resultierende Einsparungen bei Elektrizität, Rohstoffen, Arbeitskräften usw.

  • Reduzierung von Ausschuss und Produktionskosten durch verbesserte Produktqualität

  • Leicht nachvollziehbare Produktionsprozesse

  • Umwandlung von Daten in Informationen, die es ermöglichen, Probleme im Voraus zu erkennen und zu lösen

  • Korrekte und einfach zugängliche Prozessberichte

Projektdesign und -entwicklung: Zunächst werden die Bedürfnisse der Kunden verstanden, um für diese Bedürfnisse qualitativ hochwertige, kostengünstige Lösungen zu entwickeln. Diese Lösungen werden projektiert und detailliert, um potenzielle Probleme bereits in der Projektphase zu vermeiden.

Materialbeschaffung und Logistikmanagement: Um wirtschaftliche Lösungen mit der besten Qualität anzubieten, nutzen wir universelle Marken wie Siemens, Phoenix Contact und Lapp Kabel für die Materialbeschaffung und das Logistikmanagement.

Schaltanlagenfertigung und Projektierung: Die für die Elektro- und Automatisierungssysteme benötigten Schaltanlagen werden entsprechend den örtlichen Bedingungen des Projekts entworfen und mit der E-Plan-Software projektiert:

  • Hauptverteilerschränke

  • Kompensationspanels

  • MCC-Panels

  • PLC/DCS-Panels

  • RIO/RTU-Panels

  • DDC-Panels

Softwareentwicklung und Integration: Unser Unternehmen bietet problemlose Softwarelösungen unter Verwendung von SIEMENS STEP7, PCS7, WIN CC, TIA PORTAL und SIMOTION SCOUT Software.

Bereitstellung und Kalibrierung von Feldinstrumenten: Die Identifizierung und Bereitstellung der Feldinstrumente sowie die Kalibrierung werden von unserem Unternehmen durchgeführt.

Montage und Inbetriebnahme: Unser Montage- und Inbetriebnahmeteam, das aus Experten in ihren jeweiligen Bereichen besteht, sorgt für die schnelle und reibungslose Montage und Inbetriebnahme der Projekte, sodass unsere Kunden so schnell wie möglich mit der Produktion beginnen können.

AdobeStock_292495860.jpeg

Abwasserautomatisierung

Die Abwasserbehandlung kann auf chemische, physikalische oder biologische Weise durchgeführt werden:

  • Chemische Behandlung: Nach dem Durchgang durch den Absetzbecken werden in der Mischstation verschiedene Chemikalien hinzugefügt, die mit den Schadstoffen im Wasser reagieren und zur Bildung von Sedimenten führen.

  • Biologische Behandlung: Haushalts- oder industrielle Abwässer werden mit Hilfe von Bakterien behandelt, oder die Abfälle der Paketbehandlung werden biologisch zersetzt.

  • Physikalische Behandlung: Abwasser wird ohne den Einsatz von Chemikalien oder Bakterien durch mechanische Prozesse wie Roste, Fettabscheiderplatten und ähnliche Vorrichtungen gereinigt, um Fett und grobe Abfälle zu entfernen.

Wir bieten schlüsselfertige Automatisierungs- und Elektrolösungen für Abwasserbehandlungsanlagen sowie folgende lokale Lösungen an:

  • Roste (fein oder grob),

  • Vorabsetzbecken,

  • Chemikalienbehandlung,

  • Mahlen- und Trennungsstation,

  • Biologische Behandlungsstationen,

  • Trockenmischstation,

  • Nachabsetzbecken,

  • Desinfektionsstation.

Beitrag unserer Systeme zu den Kunden:

  • Prozesskontinuität und die daraus resultierenden Einsparungen bei Energie, Rohstoffen, Arbeitskräften etc.

  • Reduzierung von Abfall und Senkung der Mahlkosten durch verbesserte Produktqualität.

  • Einfaches Nachverfolgen der Produktionsprozesse.

  • Die Fähigkeit, Daten in Informationen umzuwandeln, sodass Probleme frühzeitig erkannt und gelöst werden können.

  • Einfache und präzise Prozessberichte.

Projektplanung und -entwicklung:
Zunächst wird das Verständnis der Kundenbedürfnisse angestrebt. Auf dieser Grundlage werden qualitativ hochwertige und kosteneffiziente Lösungen entwickelt und detailliert geplant, um Probleme bereits in der Projektphase zu vermeiden.

Materialbeschaffung und Logistikmanagement:
Um die wirtschaftlichsten Lösungen für den Prozess zu bieten, erfolgt die Materialbeschaffung und Logistikverwaltung unter Verwendung universeller Marken wie Siemens, Phoenix Contact und Lapp Kablo, die Qualität garantieren.

Schaltschrankbau und Projektplanung:
Für die Elektrik- und Automatisierungssysteme werden folgende Schaltkästen und Steuerungen projektiert und gefertigt:

  • Hauptverteilungskästen,

  • Kompensationskästen,

  • MCC-Kästen,

  • PLC/DCS-Kästen,

  • RIO/RTU-Kästen,

  • DDC-Kästen.
    Alle Kästen werden entsprechend den spezifischen Anforderungen des Projekts und der Umgebung entworfen und in E-Plan programmiert.

Softwareentwicklung und Integration:
Unser Unternehmen bietet nahtlose Softwarelösungen unter Verwendung von SIEMENS STEP7, PCS7, WIN CC, TIA PORTAL, SIMOTION SCOUT Software an.

Bereitstellung und Kalibrierung der Feldinstrumente:
Die Bestimmung und Bereitstellung der Feldinstrumente gemäß den Anforderungen des Prozesses wird von unserem Unternehmen durchgeführt.

Montage und Inbetriebnahme:
Unser Montage- und Inbetriebnahmeteam, das aus Fachleuten in verschiedenen Bereichen besteht, sorgt dafür, dass die Projekte schnell und fehlerfrei montiert und in Betrieb genommen werden, damit unsere Kunden schnell mit der Produktion beginnen können.

4o mini

AdobeStock_334152486.jpeg
borular

Trinkwasserautomatisierung

Einsparungen durch die Automatisierung von Trinkwasseraufbereitungssystemen:

Arbeitskraft
• Fahrzeuge
• Chemikalien
• Zeit
• Wasser
• Elektrizität

Trinkwasseraufbereitungsanlagen können nur dann die modernen und energieeffizienten Standards erreichen, wenn der gesamte Prozess in das Automatisierungssystem integriert wird. Wie bei allen Prozessen besteht die Grundlage darin, alle Arten von Arbeiten, Störungen und möglichen negativen Ereignissen im System korrekt zu analysieren, richtig zu bewerten und entsprechend schnelle Eingriffe zu tätigen. Dies ist nur mit einem Automatisierungssystem möglich.

Komplettlösungen „Schlüsselfertige Lieferung“:
• Mittelspannungs-Schaltanlagen und Schalter
• Niederspannungs-Verteilungstafeln
• Kompensationsanlagen und harmonische Filterung
• MCC (Motor Control Center) Panels
• Klavierpanels (Aker-Panels)
• Installation von PLC/RTU-Systemen und Ingenieurdienstleistungen
• Installation von SCADA/DCS-Systemen und Ingenieurdienstleistungen
• Bereitstellung und Kalibrierung von Feldinstrumenten
• Beleuchtungssysteme
• Elektroinstallation und Inbetriebnahme

Mit der fortschreitenden Entwicklung von Informationstechnologie sowie Elektro- und Elektroniktechnologie hat es rasante Fortschritte im Bereich der Automatisierung und in den in der Elektrotechnik verwendeten Produkten gegeben. In diesem technologischen Wettbewerb bietet die Partnerschaft mit Siemens führende Automatisierungslösungen. Wir bieten sowohl komplette schlüsselfertige Automatisierungslösungen für den Trinkwasseraufbereitungsprozess als auch lokale Lösungen an:
• Eingangseinheit und Vorchlorierungseinheit
• Schnelle Mischanlage
• Langsame Mischanlage
• Sedimentationsbecken
• Schnellfilter aus Sand
• Chlortank und sauberer Wassertank
• Chemieeinheit
• Chlorierungseinheit
• By-Pass-Einheit
• MCC (Motorsteuerung) Tafeln
• PLC Panels
• Scada-Systeme

​

Adresse

Unea Enerji Muh. Ltd. Åžti, Güvenevler Mahallesi, HoÅŸdere Caddesi, Nisan Bir Apt, Blok No:59, İç Kapı No:19, Çankaya/Ankara, Türkiye

Soziale Medien


LinkedIn

Fragen

Für Angebotsanfragen und Fragen rufen Sie bitte an:

+90 312 282 86 32

Datenschutzerklärung

Cookie-Richtlinie

bottom of page